Thai Union Group PCL Logo

Kundenstory

Wie Thai Union seine Konsolidierung von 10 auf 1,5 Tage reduzierte

Success Story Thai Union Group

Weltweit agierende Unternehmen sind darauf angewiesen, ihren Konzernabschluss effizient zu erstellen und ihre Finanzzahlen schnell zu veröffentlichen. Doch unübersichtliche Konzernstrukturen und stetig ansteigende Reporting-Anforderungen stellen sie vor große Herausforderungen. Die Thai Union Group setzt daher auf Lucanet – und schafft so den Fast Close.

Thai Union nutzt Lucanet-Software für:
  • Konzernabschluss nach Thai GAAP, IFRS und US GAAP
  • Internes und externes Reporting
  • Automatisierte Intercompany-Abstimmung

Zum Unternehmen

Die Thai Union Group Public Company Limited mit Sitz in Bangkok ist mit einem jährlichen Umsatz von etwa 3,7 Milliarden Euro einer der erfolgreichsten Seafood-Produzenten weltweit.

Wir haben die Kommunikation und Datenerfassung mithilfe von Lucanet erheblich vereinfacht. Die Intercompany-Abstimmung haben wir von zwei Wochen auf nur drei Tage gesenkt, obwohl unsere Unternehmensgruppe stetig wächst. Insgesamt konnten wir den Konsolidierungsprozess von zehn auf 1,5 Tage reduzieren.

Gion Pfuetzner

Head of Finance IT

Gion Pfuetzner

Die Herausforderung 

Zeitfresser Excel

Die Konsolidierung des Konzerns wurde bei der Thai Union Group in der Vergangenheit auf Basis von Excel durchgeführt. Dies brachte viele Nachteile mit sich, wie eine fehlende Intercompany-Abstimmung, mangelnde Datenqualität und damit unnötige Verzögerungen im Prozessverlauf. Die Folgen: Der Konsolidierungsprozess dauerte ganze zehn Tage – und das Management-Reporting mit konsolidiertem Ergebnis konnte erst 25 Tage nach Abgabe der Zahlen erbracht werden. Mit der Einführung von Lucanet verfolgte Thai Union verschiedene Ziele, so Gion Pfuetzner, Head of Finance IT: „Zunächst einmal ging es um die Verkürzung des Konsolidierungsprozesses. Darüber hinaus sollte das Management-Reporting effizienter gestaltet werden, ein verbesserter Budget-Prozess mit mehr Automatisierung implementiert werden und die Daten konsistenter und transparenter werden. Letztlich ging es auch darum, Excel durch ein professionelles Software-Tool abzulösen.“

Die Lösung

Konsolidierung um 8,5 Tage verkürzt

Die Thai Union Group umfasst verschiedene ausländische Teilkonzerne, von denen einige Minderheiten sind. Das Unternehmen nutzt weiterhin zehn unterschiedliche Fremdwährungen. Aus diesem Grund konsolidiert Thai Union mehrstufig nach Thai GAAP, US GAAP und IFRS, was ein sehr komplexer Prozess ist. 65 Buchungskreise müssen in Lucanet konsolidiert werden und insgesamt haben 108 Benutzer Zugriff auf die Datenbank. Thai Union Group bewältigt diese Herausforderungen, indem sie sämtliche Konsolidierungsassistenten von Lucanet zur Automatisierung und Vereinfachung des Prozesses nutzen, so z. B. die Assistenten für die Schuldenkonsolidierung sowie Aufwands- und Ertragskonsolidierung. Dazu kommen noch eigens konfigurierte, kundenindividuelle Assistenten.

„Besonders die Konsolidierungsassistenten erleichtern uns die Arbeit“, berichtet Gion Pfuetzner. „Der große Vorteil besteht darin, dass diese von dem Anwender selbst angepasst werden können ohne Unterstützung durch einen Consultant. Die Kommunikation und Datenerfassung innerhalb der Konzerngruppe konnte mithilfe der Software erheblich vereinfacht werden. Allein der Vorgang der IC-Abstimmung konnte von zwei ganzen Wochen auf nur drei Tage gesenkt werden, obwohl unsere Unternehmensgruppe stetig wächst und neue Gesellschaften hinzukommen. Den zuvor verwendeten Excel-Spreadsheets und dem hohen E-Mail-Aufkommen zur Abstimmung wurde dank Lucanet ein Ende gesetzt. Und nicht zuletzt verbesserte sich auch die Qualität der Daten deutlich. Insgesamt konnten wir mit Lucanet den Konsolidierungsprozess von zehn auf 1,5 Tage reduzieren.“

Klare Mehrwerte für Thai Union

  • Zeitersparnis: Verkürzung der Intercompany-Abstimmung
  • Beschleunigung des gesamten Konsolidierungsprozesses
  • Effizientes und schnelles Reporting