Lernen Sie die Funktionsweise der integrierten Planung kennen. Anhand eines beispielhaften Konzerns erstellen Sie selbst die Planung für die nächsten drei Jahre.
Sie erfahren, wie sich aus der GuV-Planung automatisiert eine Bilanz- und Cashflow-Planung ableitet. Dazu erhalten Sie wertvolle Tipps von unseren Experten, insbesondere zur Plausibiliserung der geplanten Werte.
Sie werden feststellen, wie einfach die Planung sein kann - z. B. wenn kurzfristig gegengesteuert werden muss.
Termine
Diese Schulung wird als Live-Online-Sitzung angeboten, Termine sind das ganze Jahr über verfügbar. Bitte wählen Sie oben den gewünschten Termin aus, um sich für die Schulung anzumelden.
Teilnahmegebühr
Kunden der Lucanet Gruppe erhalten 10 % Rabatt.
Partner der Lucanet Gruppe erhalten 20 % Rabatt.
Rabatte sind nicht kombinierbar.
Agenda/Inhalte
- Sie führen die Basis-Planung des Konzerns durch (GuV, Bilanz und Cashflow).
- Sie nutzen dabei die Planungsformulare und Planungsassistenten sowie die Excel-Integration von Lucanet.
- Sie leiten aus der Basis-Planung verschiedene Szenarien ab (Best-Case und Worst-Case).
- Sie beobachten die Entwicklung der Ist-Daten im Vergleich zur Planung mithilfe entsprechender Ansichten.
- Sie erstellen Forecasts, um auf die aktuellen Entwicklungen im Ist zu reagieren.
Teilnehmerkreis & Vorkenntnisse
- Mit dieser Grundlagenschulung lernen Sie die Funktionsweise der integrierten Planung in der Lucanet-Software kennen. Sie sind in der Lage, selbst die Planung über mehrere Perioden zu erstellen.
- Für die Teilnahme an diesem Training haben Sie bereits erste Erfahrung im Umgang mit Lucanet gesammelt oder an unserer Online-Schulung „Consolidation and Financial Planning Grundlagen“ teilgenommen.
- Der Kurs eignet sich zum Auffrischen Ihrer Grundkenntnisse und zur Schulung neuer Mitarbeiter:innen.
Hinweis: die maximale Nutzungsdauer des Kurses im Lucanet Learning Space liegt bei 12 Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit sollten Sie Ihre Lernblöcke absolviert, Lernmaterialien, wenn gewünscht, heruntergeladen und den Kurs abgeschlossen haben.
Technische Voraussetzungen
- Windows-PC oder Apple-Computer mit Soundkarte
- Internetanschluss (empfohlen ist ein DSL-Anschluss)
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset
- Mikrofon und ggf. Webcam
Ablauf
Hinweis: Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Beginn des Live-Trainings (je nach freien Plätzen).