Da die Economy 4.0 die Industriestandards neu definiert, sehen sich Finanz- und Steuerteams mit beispiellosen Anforderungen an Agilität, Transparenz und strategischen Einfluss konfrontiert. Vor diesem Hintergrund überdenken CFOs ihre Tools und Prozesse und suchen nach neuen Wegen, um die Wertschöpfung zu beschleunigen und gleichzeitig Compliance und Datenintegrität sicherzustellen.
Als führender Anbieter zukunftsfähiger Finanzsoftware ist Lucanet Teil der Handelsblatt-Kampagne „Economy 4.0“, in der ein kurzer Film seine Vision für die Zukunft des Finanzwesens präsentiert. In diesem Spotlight veranschaulicht Lucanet, wie sich Steuer- und Finanzfunktionen weiterentwickeln müssen – und wie moderne CFOs digitale Lösungen nutzen können, um das Finanzwesen in einen echten Motor für Wachstum und Resilienz zu verwandeln.
Um diese Transformation zu realisieren, müssen Unternehmen mehrere kritische Bereiche beherrschen – vom Zusammenbringen isolierter Daten über die Erschließung des vollen Automatisierungspotenzials bis hin zur Gewährleistung regulatorischer Agilität und dem Schutz von Finanzinformationen. Die folgenden Faktoren erweisen sich als entscheidend für Teams:
Vertrauensbildung durch integrierte Finanzlösungen
Das Rückgrat einer zukunftsfähigen Finanz- und Steuerfunktion ist die nahtlose Datenintegration. Unverbundene Datenquellen und isolierte ERP-Systeme sind nach wie vor ein Problem, aber einheitliche Plattformen ermöglichen es den Finanzteams jetzt, Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Echtzeitinformationen zu treffen.